University of California, Irvine
Spezialisierung für Nutzen Sie Data Science für eine agilere Lieferkette

Entdecken Sie neue Fähigkeiten mit 30% Rabatt auf Kurse von Branchenexperten. Jetzt sparen.

University of California, Irvine

Spezialisierung für Nutzen Sie Data Science für eine agilere Lieferkette

Data Science-Strategien im Lieferkettenmanagement. Beherrschen Sie datenwissenschaftliche Fähigkeiten, um eine agilere Lieferkette zu schaffen.

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Paul Jan

Dozent: Paul Jan

11.562 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema

(330 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

3 Monate bei 2 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern
Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema

(330 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

3 Monate bei 2 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern

Was Sie lernen werden

  • Analysieren Sie historische Daten, um die Lagerbestände bei gleichbleibender und unsicherer Nachfrage mit Excel zu bestimmen.

  • Erstellen und lösen Sie Optimierungsprobleme in Excel.

  • Erstellen Sie eine Momentaufnahme von Bedarf und Bestand und führen Sie eine Monte-Carlo-Simulation durch, um eine flexiblere Lieferkette zu entwickeln.

Überblick

Was ist inbegriffen?

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)
12 Praxisübungen

Spezialisierung - 3 Kursreihen

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie, wie die Bedarfsplanung, die Angebotsplanung und die eingeschränkte Prognose miteinander verbunden sind.

  • Verwenden Sie Excel, um historische Daten zu analysieren und den zukünftigen Bedarf zu quantifizieren.

  • Messen und quantifizieren Sie die Ergebnisse für Verbesserungen.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Bedarfsplanung
Kategorie: Planung der Lieferkette
Kategorie: Statistische Methoden
Kategorie: Leistungsmessung
Kategorie: Vorhersage
Kategorie: Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
Kategorie: Management der Lieferkette
Kategorie: Erleichterung von Meetings
Kategorie: Kommunikations-Strategien
Kategorie: Microsoft Excel
Kategorie: Datengesteuerte Entscheidungsfindung
Kategorie: Materialwirtschaft
Kategorie: Lieferkette
Kategorie: Planung der Kundennachfrage
Kategorie: Datenanalyse
Kategorie: Kapazitätsplanung

Was Sie lernen werden

  • Verwalten Sie Ihr Inventar in einem unsicheren Umfeld.

  • Analysieren Sie historische Daten, um die Lagerbestände bei gleichbleibender und unsicherer Nachfrage mit Excel zu bestimmen.

  • Quantifizieren Sie den Inventarbedarf für Ein-Perioden-Artikel mit Hilfe des Newsvendor-Modells.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Bedarfsplanung
Kategorie: Kostenmanagement
Kategorie: Planung der Kundennachfrage
Kategorie: Dienstleistungsebene
Kategorie: Management der Lieferkette
Kategorie: Inventarisierung
Kategorie: Statistische Methoden
Kategorie: Operations Research
Kategorie: Inventarverwaltungssystem
Kategorie: Vorhersage

Was Sie lernen werden

  • Identifizieren Sie die Komponenten der Kapazitätsoptimierung, der Ressourcenoptimierung und der Monte-Carlo-Simulation.

  • Erstellen und lösen Sie Optimierungsprobleme in Excel.

  • Erstellen Sie eine Momentaufnahme von Bedarf und Bestand und führen Sie eine Monte-Carlo-Simulation durch, um eine flexiblere Lieferkette zu entwickeln.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Prozess-Optimierung
Kategorie: Microsoft Excel
Kategorie: Kapazitätsmanagement
Kategorie: Kostenreduzierung
Kategorie: Operations Management
Kategorie: Wahrscheinlichkeitsverteilung
Kategorie: Planung der Lieferkette
Kategorie: Simulation und Simulationssoftware
Kategorie: Ressourcen-Zuweisung
Kategorie: Management der Lieferkette
Kategorie: Bedarfsplanung
Kategorie: Mathematische Modellierung
Kategorie: Inventarverwaltungssystem

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

Paul Jan
University of California, Irvine
3 Kurse28.427 Lernende

von

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen

¹ Median salary and job opening data are sourced from Lightcast™ Job Postings Report. Content Creator, Machine Learning Engineer and Salesforce Development Representative (1/1/2024 - 12/31/2024) All other job roles (9/1/2024 - 9/1/2025)